
Der 1. Kongress Backsteinbaukunst fand 2006 statt. Veranstalter waren die Deutsche Stiftung Denkmalschutz sowie die Hansestädte Wismar, Stralsund, Lübeck und Rostock.
Hier die Programme der Kongresse:
- Kongress „Backsteingotik im Ostseeraum/ Bau- und Kulturgeschichte des Backsteins von der Gotik bis zur Gegenwart“, Vielfalt Backstein – über Grenzen hinweg“, 31. August/September 2006
- Kongress „Vielfalt Backstein – über Grenzen hinweg“, 6./7. September 2007
- Kongress „Gotik und Neugotik“, 4./5. September 2008
- Kongress „Angriff und Verteidigung – die Stadtbefestigung“, 3./4. September 2009
- Kongress „Backstein als Baustoff für Wirtschaftsbauten und Industrieanlagen“, 2./3. September 2010
- Kongress „Backstein als Ausdrucksmittel des Expressionismus/Backsteinfunde der Archäologie“, 1./2. September 2011
- Kongress „Klosterformat und Klöster“, 6./7. September 2012
- Kongress „Backstein und Moderne“, 5./6. September 2013
- Kongress „Backstein – Kunst und Raum“, 4./5. September 2014
- Kongress „Backstein – materiell und immateriell“, 3./4. September 2015
- Kongress „Backsteinbaukunst – Substanz und Schein“ 1./2. September 2016
- Kongress „Imagination Backstein“, 7./8. September 2017
- Kongress "Backstein universell", 6./7. September 2018
Bildergalerie
